Sockel- und Schwellenanschlüsse

Der Silikal PMMA Flüssigkunststoff ermöglicht perfekte Abdichtungsdetails bei verschiedensten Details mit unterschiedlichen Untergründen und komplizierten Anschlussflächen.

Anwendungsbeispiele

Schwellenanschluss Beton - Backstein - Kunststoff

Schwellenanschluss Beton - Holz

Aufbordung Bitumen (PBD) - Beton

Produkteinfo

Der grosse Vorteil von Flüssigkunststoff zur Abdichtung von Anschlüssen und Materialübergängen ist, schwierige Formen nahtlos zu beschichten.

Wichtig ist, dass jeweils die Anschlussflächen genügend gross vorhanden sind, die Oberfläche richtig vorbereitet ist und der Flüssigkunststoff in genügender Schichtstärke (ev. mit einer Vliesverstärkung) aufgetragen wird.

Mit dem Silikal PMMA Flüssigkunststoff kann auch bei tiefen Temperaturen sicher gearbeitet werden.

Wesentliche Einflüsse für den Systemaufbau

Vorhandener Untergrund:

  • Bestehende Untergrundart und -qualität (Haftzugfestigkeit, etc.)
  • Feuchtigkeitsgehalt Untergrund
  • Rauigkeit und Ebenheit

Belastung:

  • Nicht drückendes oder drückendes Wasser
  • Erwartete Bewegungen
  • Oberfläche sichtbar
  • Der Witterung ausgesetzt
  • Begehbar

Einbaubedingungen:

  • Zeitfaktor Aushärtung
  • Temperaturbedingungen bei Einbau

Nutzen Sie unsere Kompetenz!

Neues Produkt:
SILIKAL PU 416 FLEX

Schnellhärtende, flexible und lichtstabile Polyaspartic-Versiegelung. Die flexible Top-Membrane/Versiegelung für die härtesten Ansprüche!

Neues Produkt:
SILIKAL Harz RF 6200 / Base

Die farbige Top – Versiegelung in RAL oder NCS Farben!
Innert 48 Std auch kleine Mengen idividuell eingefärbt erhältlich!